Siziliane

Siziliane
Si|zi|li|a|ne 〈f. 19〉 = Sizilienne

* * *

Siziliane
 
[italienisch, von lateinisch siciliana »(die) aus Sizilien stammend(e)«] die, -/-n, seit dem 14. Jahrhundert bekannte Bezeichnung für eine aus Sizilien stammende achtzeilige Strophenform in einpaarigem Kreuzreim (abababab), die im 16. Jahrhundert durch den Begriff Strambotto (»Ottave siciliane«) ersetzt wurde. In dieser Phase setzte auch die Übertragung von Sizilianen auf musikalischen Formen ein, die im 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt fand.

* * *

Si|zi|li|a|ne, die; -, -n [zu ital. siciliana = (die) aus Sizilien stammend(e)] (Literaturw.): aus Sizilien stammende achtzeilige Form der Stanze mit nur zwei Reimen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siziliane — ist eine Gedichtform, die aus Sizilien stammt. Sie ist eine Abart der Stanze. Das Reimschema ist abababab. Die Siziliane wurde von Friedrich Rückert in die deutsche Dichtung eingeführt. Beispiel: Ich will aufs Grab dir duft ge Blüten streuen, O… …   Deutsch Wikipedia

  • Siziliane — Si|zi|li|a|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Metrik〉 = Sizilienne …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Siziliane — Si|zi|li|a|ne die; , n <zu it. siciliana, Fem. von siciliano »sizilianisch«> aus Sizilien stammende Abart der ↑Stanze mit nur zwei Reimen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Siziliane — Si|zi|li|a|ne, die; , n <italienisch> (eine Versform) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gedicht — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …   Deutsch Wikipedia

  • Gedichte — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …   Deutsch Wikipedia

  • Gedichtform — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …   Deutsch Wikipedia

  • Liebesgedicht — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …   Deutsch Wikipedia

  • Lyriker — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …   Deutsch Wikipedia

  • Lyrikerin — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”